Wer kann schon 20 Jahre in die Zukunft blicken?

Ihre Solarmodule liefern dann unter Garantie noch gute Erträge.

Mehr als 20 Jahre Garantierte Leistung

In einer Branche, die Nachhaltigkeit lebt, wird wird Langlebigkeit groß geschrieben.

Hersteller von Solarmodulen gewähren langjährige Leistungsgarantien. Mit den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte trauten sich die Hersteller, die Leistungsgarantien immer weiter zu verlängern. Heutzutage sind je nach Hersteller 20-30 Jahre Leistungsgarantie üblich.

Auf die zweite Kernkomponente der Photovoltaik-Anlage, die Wechselrichter, werden meist Produktgarantien im Bereich von 5-10 Jahren, teilweise verlängerbar auf bis zu 25 Jahre angeboten.

Solarmodul, Solarstrom aus Licht

Getestete, Hochwertige Komponenten

Trotzdem empfiehlt es sich, besonders in diesem rauen Klima, die Komponenten sehr bewusst zu wählen und sich nicht ausschließlich auf Versprechungen der Hersteller zu verlassen. Achten Sie auf Qualität. Nehmen Sie kompetente und ehrliche Beratung in Anspruch. Holen Sie sich einen zuverlässigen Partner an Ihre Seite.

  • Wer die richtigen hochwertigen und bewährten Komponenten wählt und norm- und fachgerecht installiert, der kann sich in der Regel viele Jahre sorgenfrei zurücklehnen und die Erträge genießen.
  • Eine Solaranlage benötigt so gut wie keine Wartung.
  • Auch eine Reinigung ist in den seltensten Fällen sinnvoll.

Ein regelmäßiger Kontrollblick auf den aktuellen Anlagenertrag genügt.

nächste Generation
Anzeige

Amrum erleben

Unsere Ferienwohnungen: strandnah | familienfreundlich | ökologisch | ganzjährig buchbar.

Haus Achtern Strand | Ferienwohnungen auf Amrum

Haus Achtern Strand

Agri-PV: Die Sonne geht auf über dem Weizenfeld
Amrum

Agri-PV auf Amrum

In der Agri-PV liegt viel Potenzial. Das Thema steckt aber noch in den Kinderschuhen und es bedarf hier mehr Zuwendung, um das Potenzial auszuschöpfen. Der deutsche Bauernverband und der Fraunhofer ISE ziehen an einem Strang, wobei der Fokus darauf liegt, dass die Photovoltaik sich der Landwirtschaft unterzuordnen hat, um eine bestmögliche Zusammenarbeit zu schaffen. 

weiterlesen »
Straße
Elektromobilität

Ökobilanz Elektroauto vs Verbrenner

Zur Ökobilanz von Elektroautos gibt es zig Studien. Manche davon behaupten sogar, Verbrenner fahren sei ökologischer. Begründet wird das oft mit dem sog. CO2-Rucksack der Batterie.
Lasst uns hier mal auf den Kern blicken, auf die Effizienz der Fortbewegung von der Quelle bis zum fahrenden Fahrzeug.

weiterlesen »