Vor Ort auf den Inseln für Ihr Solarstromprojekt Ihre Ladeinfrastruktur Ihr Speichersystem
IHR PROJEKT IN DEN BESTEN HÄNDEN
Sie besitzen ein Gebäude auf Amrum, Föhr oder sonstwo in Schleswig-Holstein und möchten…
- Ihren Strom selbst erzeugen?
- nachfolgenden Generationen Gutes tun?
- in die Energiewende investieren?
- Ihre Stromkosten reduzieren?
- einfach Ihr Hausdach sinnvoll nutzen?

Es gibt viele gute Gründe für eine Investition in eine Photovoltaik-Anlage. Egal, aus welchem Antrieb heraus Sie handeln: Wir bieten gern unsere Unterstützung an. Melden Sie sich telefonisch oder per Mail oder kommen Sie auf ein Gespräch vorbei [Kontakt]. Wir finden eine Möglichkeit um gemeinsem Gutes zu bewirken. Ein erstes Gespräch ist immer unverbindlich.
Folgende Dienstleistungen bieten wir an:
- Beratung zu Photovoltaik
- Beratung zu Elektromobilität
- Beratung zu Eigenverbrauchsoptimierung
- Beratung zu Batteriespeichern
- Planungsleistungen zu Photovoltaik und angrenzenden Themen (Batteriespeicher, Wallbox etc.)
- Beschaffung von Photovoltaik-Produkten, Batteriespeichern und Wallboxen
- Realisierung von kompletten Photovoltaik-Projekten


UNVERBINDLICHES ERSTGESPRÄCH
Kommen Sie gern mit Ihren Fragen und Ideen auf mich zu. Ein erstes Gespräch und eine erste Einschätzung kostet Sie nichts. Ich freue mich darauf, eine gemeinsame Idee zu entwickeln, auszuplanen und gemeinsam umzusetzen.
HIER UND JETZT
Selbst von Zuhause aus eine eigene Grobplanung erstellen?
Sie möchten sich zunächst selbst ein Bild machen bevor Sie ggf. den nächsten Schritt machen? Auch das ist möglich. Von zuhause aus und komplett unabhängig von Bürozeiten. Legen Sie am besten direkt los und erstellen Sie Ihre eigene grobe Planung samt Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsberechnung mit QuickPlan.
Und wenn sich daraus Fragen ergeben, stehe ich weiterhin zur Verfügung.
Solaranlagen, Photovoltaik-Produkte, Wallboxen, Batteriespeicher

- Komplette Solaranlagen (mehr erfahren)
- Kleine „Plug & Play“ Solarstrom-Kits (mehr erfahren)
- einzelne Photovoltaik-Produkte
- Wallboxen (mehr erfahren)
- Batteriespeicher (mehr erfahren)
Flaches Land, hohe Ansprüche: Herausforderung angenommen!

Küstenstandorte bringen erhöhte Ansprüche auf vielen Ebenen mit sich:
- Hohe Windlasten führen zu hohen statischen Anforderungen an Solarmodule und Montagesysteme.
- Meeresnähe bringt eine salzhaltige Luft und damit hohe Anforderungen an die eingesetzten Produkte bzgl. Korrosionsbeständigkeit mit sich.
- Sandige Umgebung in Verbindung mit Wind führt ggf. zu verstärktem Abrieb an Oberflächen.
Bewährte Solarmodule

Auch bei der Wahl der Solarmodule sollten die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden. Erhöhte Windlasten und das maritime Klima stellen erhöhte Anforderungen an das Material. In jedem Fall sollte das Solarmodul bestimmte Tests durchlaufen haben und bestimmte Zertifikate vorweisen können, unter Anderem:
- IEC 61215 (Bauartzertifizierung)
- IEC 61730 (Sicherheitsqualifikation)
- IEC 61701 (Salznebelkorrosion)
Solarmodule besitzen normalerweise auf der Frontseite eine Glasscheibe und auf der Rückseite eine Folie. Auch mit diesem Aufbau können die erhöhten Ansprüche der Küstenstandorte erfüllt werden. Alternativ gibt es sog. Glas-Glas-Module, die auf Vorder- und Rückseite jeweils mit Glas versehen sind. An Küstenstandorten ist es ggf. eine Überlegung wert, diese Solarmodule einzusetzen.
- Glas ist abriebfester als Folien
- Die Zug-Druck-Beanspruchung der Solarzelle ist bei Glas-Glas-Modulen geringer weil die Zellen in der neutralen Faser platziert sind.
Zuverlässige Wechselrichter
Herstellerunabhängig für alle Ansprüche die passenden Produkte:
- SMA – Der Name unter den Herstellern für Solarelektronik aus Niestetal bei Kassel, sehr breites Portfolio
- Fronius – zuverlässige Qualität aus Österreich
- Steca – Insbesondere im Bereich sehr kleiner und netzunabhängiger Solaranlagen stark
- SolarEdge – Macht mit Modulwechselrichtern auch anspruchsvolle Dächer mit verschiedenen Ausrichtungen oder Teilverschattung nutzbar
Alles unter Kontrolle
Behalten Sie Ihre Erträge immer im Blick. Dank moderner Kommunikationstechnik sind Datenabfragen jederzeit an jedem Ort einfach, zeitaktuell und bequem möglich. In den meisten Fällen sind solche Lösungen heute bereits ab Werk in den Wechselrichtern integriert.