Autor: BJH

Megaspeicher in Schuby
Erneuerbare Energien

Neue Großspeicherprojekte im Norden

Ab November 2024 soll in Schuby ein Großspeicherprojekt umgesetzt werden. Rechnerisch kann der Speicher rund eine halbe Million Haushalte für 2 Stunden morgens und abends mit erneuerbarem Strom versorgen.

weiterlesen »
Straße
Meinung

Ökobilanz Elektroauto vs Verbrenner

Zur Ökobilanz von Elektroautos gibt es zig Studien. Manche davon behaupten sogar, Verbrenner fahren sei ökologischer. Begründet wird das oft mit dem sog. CO2-Rucksack der Batterie.
Lasst uns hier mal auf den Kern blicken, auf die Effizienz der Fortbewegung von der Quelle bis zum fahrenden Fahrzeug.

weiterlesen »
EEG-Einspeisevergütung: Grüne Rendite
Wirtschaftlichkeit

Rendite einer Solarstromanlage bei Volleinspeisung

Für eine Anfang 2021 in Betrieb gegangene Solarstromanlage konnte man noch guten Gewissens sagen, dass viele kleine Anlagen selbst ohne Eigenverbrauch noch eine (kleine) positive Rendite erzielen können. Das kann man heute leider nicht mehr so stehen lassen.

weiterlesen »
Solaranlage Eigenverbrauch
Wirtschaftlichkeit

Profitabel nur mit Eigenverbrauch? Die Bedeutung des Eigenverbrauchanteils für die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage

Sie wissen, was Sie eine PV-Anlage kosten wird und welchen Ertrag sie bringt? Sie kennen Ihren Stromverbrauch. Trotzdem kann keiner sagen, welchen Anteil Ihres Solarstroms Sie selbst verbrauchen werden? Somit wissen Sie nicht, ob sich Ihre Investition lohnen wird. Der Einfluss des Eigenverbrauchs auf die Wirtschaftlichkeit ist einfach zu groß.

weiterlesen »